Domgymnasium NMB

Domgymnasium Naumburg

UPS

Allgemeingültige Regeln für das Arbeiten mit digitalen Endgeräten

Präambel

Diese Regelungen gelten für die Benutzung privater oder geliehener digitaler Endgeräte im Unterricht durch Schülerinnen und Schüler des DGN. Das Arbeiten mit digitalen Endgeräten ist am Domgymnasium grundsätzlich erwünscht, setzt allerdings das Einhalten allgemeingültiger Regeln voraus. Die Verwendung des Geräts ist nur unter Einhaltung dieser Nutzungsordnung zulässig und erfordert, dass im Vorfeld die von den Schülerinnen und Schüler und Eltern unterschriebene Erklärung (Anlage 1) über die Klassenleitungen im Sekretariat abgegeben wurde. Das Sekretariat dokumentiert den Eingang der Erklärung.

Grundsätze

Wir unterscheiden im Einsatz digitaler Endgeräte nach Handy, Tablet oder Laptop. Es gibt verschiedene Einsatzformen: Mitschriften, Bildaufnahmen, Ton- und Video-Mitschnitte, Einsätze für kreative Aufgabenformate, Arbeitsgrundlagen wie digitale Schulbücher, digitale Arbeitsblätter oder Textauszüge etc. Die Fachlehrerinnen und Fachlehrer entscheiden über die Einsatzformen der digitalen Endgeräte in der jeweiligen Unterrichtsstunde.

1. Nutzung der Tablets/Smartphones/Laptops

2.  Aufgaben der Schülerinnen und Schüler

3.  Inhalte, Datenschutz und Sicherheit
Entsprechend EU-DSGVO (Stand 23.05.2018) und UrhG (Stand 23.06.2021) ergibt sich:

4. Konsequenzen/ Sanktionen bei Nichteinhaltung der vereinbarten Regeln

5. Aufgaben für Eltern/ Erziehungsberechtigte

Schlussbemerkung
Der individuelle technische Ausstattungsgrad des Kindes hat keinen Einfluss auf eine erfolgreiche Schullaufbahn.
erarbeitet: Lehrersynode / Schülerrat / Elternrat – genehmigt und in Kraft gesetzt: Gesamtkonferenz

 

Powered by Domgymnasium Naumburg 2025

NEWSLETTER

Join our mailing list to receive updates on new arrivals and special offers.